Immer schnellere Veränderungen und Entwicklungen sind kaum zu ignorieren.
Dadurch ergeben sich mannigfaltige Herausforderungen für Unternehmen wie z.B. kürzere Produktlebenszyklen, veränderte Kundenansprüche, unsichere Märkte usw.
Von den Unternehmen sind daher Veränderungsbereitschaft, Innovation und Aktivität gefordert.
Diese Begebenheiten führen ganz speziell zu Fragen nach kompetenten MitarbeiterInnen:
zukünftige Mitarbeiter
Welche Anforderungen stellen sich an die zukünftigen Mitarbeiter und wie spiegeln sich diese Anforderungen in der Führung und beim lernenden Mitarbeiter wieder?
Attraktivität steigern
Wie werde ich als Unternehmen gesehen und wie kann ich diese Attraktivität steigern?
Zukunftsthemen
Inwieweit werden diese Zukunftsthemen in der Mitarbeiterführung berücksichtigt und welche Lernkultur besteht heute und welche benötigen wir morgen?
Maßnahmen
Welche Änderungen ergeben sich dadurch z. B. im Vertrieb aus neurobiologischer Sicht?